• MFC-Niederrhein
  • Vorstand
  • Chronik
  • Schnupperfliegen
  • Vereinsbeitritt
  • Beitragssatzung
  • Platzordnung
  • Jugendgruppe
  • Unser Platz
  • Fotogalerie
  • Videos
  • MFC-Panorama

Unser Verein

  • MFC-Niederrhein
  • Vorstand
  • Chronik
  • Schnupperfliegen
  • Vereinsbeitritt
  • Beitragssatzung
  • Platzordnung
  • Jugendgruppe
  • Unser Platz
  • Fotogalerie
  • Videos
  • MFC-Panorama

News

Liebe Fliegerkollegen,

wir möchten unser diesjähriges Vereinsgrillen etwas früher als gewohnt
stattfinden lassen und euch dazu ganz herzlich zum 28.05.2022 um 16 Uhr
einladen.
Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, werden wir das Fest um eine
Woche verschieben. Selbstverständlich sind auch eure Partner und
Partnerinnen, wie auch in den vergangen Jahren, recht herzlich eingeladen.
Bitte teilt uns per E-Mail mit, mit wie vielen ihr an dem Fest
teilnehmen werdet und ob ihr einen Salat oder ähnliches mitbringt.

Die Anmeldung per E-Mail an Vorstand (ad) mfc-niederrhein.de sollte bis zum
16.05.2022 erfolgt sein.

Des Weiteren ist bei gutem Wetter Camping möglich.
Dazu kann ab Vatertag, oder ab dem Freitag aufgebaut werden.
Auch dazu bitte ein Vermerk in der E-Mail zur Teilnahme.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und hoffen auf gutes Wetter.

Vereinsbeitritt

Wenn Sie sich unserem Verein anschließen möchten, wäre es der beste Weg, uns einfach einmal zu besuchen und den Flugbetrieb kennen zu lernen..
Informationen erhalten Sie auf dem Flugplatz beim jeweiligen Flugleiter, von den Vereinsmitgliedern, oder per eMail direkt vom Vorstand. (Siehe Impressum)

Allgemeine Information:

Wir sind ca. 100 Mitglieder.

Der Beitrag beträgt z.Zt. 90.- € für Erwachsene, zzgl. der Versicherungssumme von 37,- €. (zusammen 127,- €)
Jugendliche unter 18 Jahren zahlen keinen Beitrag. Es fällt lediglich die Versicherungssumme von (37,- €) an.
Jugendliche zwischen 19 und 21 Jahren zahlen einen Beitrag von 50.- €, zzgl. der Versicherungssumme von 37,- €. (zusammen 87,- €)
Erwachsene müssen eine Aufnahmegebühr von 75.- € entrichten.
Jugendliche müssen bei Erreichen der Volljährigkeit, nach Abschluss ihrer Ausbildung, spätestens aber mit 22 Jahren diese Aufnahmegebühr nachentrichten.

Über die Aufnahme in den Verein entscheidet die Mehrheit bei der Jahreshauptversammlung.

Im Jahr der Anmeldung bleibt ein Interessent Anwärter.
Ab dem Folgemonat der Anmeldung fällt pro Monat ein Beitrag von 7,50€, zuzügl. der 37,–€ für die Luftfahrt-Haftpflichtversicherung an.

Genaue Informationen erhalten Sie bei unseren Flugleitern.

Sollte Interesse an einem Vereinsbeitritt bestehen, könnt ihr hier den Aufnahmeantrag ausdrucken.

Aufnahmeantrag

Was wird benötigt, wenn man Modellfliegen will?

1) Der “offizielle Teil”


Man braucht keine Frequenzzuteilung für die Fernsteuerung von Flugmodellen. Diese Zuteilung ist ab 2004 nicht mehr nötig!
Allerdings ist der Besitzer einer Fernsteuerung jetzt für die Einhaltung aller funktechnischen Vorschriften alleine verantwortlich!

2) Der “spaßige Teil”


a) Ein Modell, welches Ihren Fähigkeiten entspricht (besser ein Anfängermodell).
b) Eine Fernsteuerung mit einer Sendefrequenz im 35 MHz. oder 2,4 GHz Band. Vobei bei uns im Verein 2,4 GHz bevorzug wird, da 35 MHz veraltet ist.
c) Eine Startkiste mit Hilfsmitteln.

Dieses ist wirklich nur ein grober Überblick!
Genauere Informationen über die anfallenden Kosten hängen von Ihren persönlichen Vorlieben ab, z.B. Segler, Motormaschinen etc.

Mitgliederbereich

  • Forum
  • Wetter
  • Neue Regeln für den Modellflug

Terminvorschau:

Schwalmtaler Liste

27.-29.05.2022: MFC Camping

28.05.2022: MFC Vereinsgrillen

01.-03.07.2022: GLOBAL 3D

Anmelden:

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
2022 . Donna Theme powered by WordPress